Hot Jazz Club

Biergarten, Clubs, Italienisch, Liveclub, Restaurant, Restaurantgärten & -Terrassen

Legendärer Live-Club im Hafenkeller und großer Terrasse am Kai (Jazz, Funk, Soul, Blues, Rock&Pop etc.) mit Kitchen-Bridge zum Cafe Med nebenan.

Bild Christian Huys
Familienbande

Hot Jazz Club (sowie Rote Lola, Stadtfest Münster mittendrin, etc.)

Christian Huys

1. Der HOT JAZZ CLUB existiert seit 2000 und war eines der ersten Lokale am Hafen. Im Herbst feiern wir jetzt also „25 Jahre HJC“. Mein Stiefvater, Hucky Herzig, war damals Mitbegründer. Seit 2005 bin ich verantwortlich tätig. Hucky hilft aber noch, wo er kann. [Anm. der Red.: bis Mitte der 90er Jahre war Hucky Geschäftsführer des Münster Magazins „Stadtblatt“ und als solcher 1994 auch Mitgründer von MÜNSTER GEHT AUS]

2. Ich bin im Gründungsjahr neben dem Studium zum Bauingenieur als Gläserspüler an der Theke angefangen. Erste Schicht: puhhh, wat ein Getöse, wie viele Gläser können auf einmal zum Tresen zurückkommen, wie schnell muss man da spülen können, das Spülbecken spritzt.... hab’s dann schnell gelernt, ging nicht anders... Gläser über Gläser... :-)

3. Nö.. außer nebenher das Interesse/Hobby (Altersvorsorge), alte, historische Häuser zu sanieren.

4. … sowohl als auch, Das „Alte“ als Basis für Erweiterung und Neues.

5. … schon, ja, Ferdinand (4 J.) und Matilda (2 J.), beide recht bühnenaffin, im Gegensatz zu mir ;-) Aber sie sind halt beide noch sehr jung... da müsste ich dann ein bisschen weit ins Alter arbeiten, weiß nicht, ob ich das will… und weiß auch nicht, ob die beiden Kids das wollen, wenn sie heranwachsen. Würde da nie Druck aufbauen.

Wo? Hafenweg 26 b, Kreativkai, hotjazzclub.de

Bild Hot Jazz Club
Clubs in Münster

Live-Musikclub, Partys & Pizza

Hot Jazz Club

Ob Sommer oder Winter im legendären Kellerclub mit toller Hafenterrasse ist eigentlich immer etwas los. Spannende Konzerte, Live Sessions, Partys und natürlich der Küchenbetrieb mit italienischen Leckereien.

Die Konzerte

... ziehen jedes Wochenende nicht nur Jazzfreunde ins legendäre Souterrain oder auf die aussichtsreiche Hafen-Terrasse. Von lokalen Newcomern bis zu internationalen Stars geben sich Vertreter von Blues, Jazz, Funk, Rock/ Pop und Singer/Songwriter*innen hier die Klinke in die Hand. Danach geht’s auf die Tanzfläche – bzw. zur Turnschuhparty in den Club 40. Wohfühlen kann man sich hier aber in (fast) jedem Alter. Besonderer Clou für die kulinarische Verköstigung: Eine „Kitchen Bridge” mit dem benachbarten Café Med, dessen Speisenangebot auch im Hot Jazz Club serviert wird. Wenn die Abendsonne hinter den alten Speichern versinkt, genießen wir den Blick auf das bunte Hafentreiben. Die entspannte Musik schafft dazu eine stimmungsvolle Atmosphäre.

Termine

Mo: Monday Night Session ab 20 Uhr (offene Sessions mit verschiedenen Schwerpunkten: Jazz, Blues, Groove)

Do: Singer/Songwriter Open Stage (1x im Monat nach Ankündigung)

Fr.+ Sa. nach den Konzerten: Themen-Partys (80er Jahre, Club40, „Don' Stop me now“)

So: After Church Club (15-18 Uhr)

Wo? Hafenweg 26 b, Kreativkai, hotjazzclub.de Wann? Mo.-Sa. ab 19 Uhr, So. ab 14.30 Uhr