Green Cuisine

probiert im Aposto

Schnitzel Milanese: plant-based

Dieses Gericht ist ganz neu im Aposto – und 100 % vegan! Das rein pflanzliche (a.k.a. plant-based) Schnitzel wird aus Weizen-Proteinen gefertigt und muss sich wahrlich nicht verstecken. Auf Mailänder Art mit Tomatenwürfeln und veganem Käse überbacken, kommen hier (nicht nur) Freunde der pflanzlichen Kost auf ihre Kosten. „Mir schmeckt‘s“, sagt Aposto-Betriebsleiter Gio.

Wo? Alter Steinweg 21, Salzstraßenviertel

Mehr erfahren

Green Cuisine

probiert im Chay Chay

King Oyster Mango Curry

Eines der Lieblingsgerichte von Chay Chay-Chefin Janie Dao. Das fruchtige Mangocurry mit gebratenen Kräutersaitlingen wird auf einem Erbsen-Edamame-Pürree angerichtet – und ist wie alles im Chay Chay vegan.

Wo? Frauenstr. 51, Kuhviertel

Mehr erfahren

Green Cuisine

probiert im ATLANTIC Hotel

Tatar vom Wurzelgemüse

Das Tatar vom Wurzelgemüse ist eine Anlehnung an einen der Klassiker auf der Karte des ATLANTIC GRILLROOM. Das vegetarische Pendant zum beliebten Tatar von der deutschen Färse ist das Tatar vom Wurzelgemüse. Gleiche Optik – anderer Geschmack: Es wird mit Sellerie-Essenz, Urkarotte und Petersilienwurzel serviert. Dazu gesellen sich ein Meerrettich-Schaum und ein Brik-Teig-Chip, der nicht nur Crunch ins Geschmackserlebnis bringt, sondern das Tatar auch zu etwas Besonderem fürs Auge macht.

Wo? Engelstr. 39, City-Ost

Mehr erfahren

Green Cuisine

probiert im Besitos

Selecciones Vegetarisch: für Zwei

Inspiriert von der spanischen Küche, gepaart mit kulinarischen Einflüssen aus aller Welt, sorgen die vegetarischen Tapas-Variationen für ein großartiges Geschmackserlebnis. Lasst euch den Tisch mit Ensaladilla con Halloumi, Patatas bravas, Pa‘amb oli „Clásico”, Champiñones al ajillo, Crema de Muhamara, Pimientos de Padrón und Parrillada de verduras füllen und genießt nach Lust und Laune als Paar oder mit Freunden.

Wo? Alter Steinweg 21, Salzstraßenviertel

Mehr erfahren

Green Cuisine

probiert in der Cavete

Neue Veggie-Karte

Das Urgestein unter Münsters Studentenkneipen ist berühmt für seine deftige Küche. Aber das junge Team kann auch ganz anders. Das beweist die neue Cavete-Karte, die mit zahlreichen fantasievollen vegetarischen und veganen Gerichten glänzt. Vom veganen Falafelteller mit Humus, Auberginencème, Tomaten- Gurken-Petersilien-Salat und frischem Brot bis zum Gemüseschnitzel mit Kräutern und Pilzen. Über ein Dutzend schmackhafter veganer und vegetarischer Gerichte stehen neuerdings zur Auswahl. Sogar eine Variante der berühmten Grünen Nudeln kommt ohne Fisch & Fleisch aus.

Wo? Kreuzstr. 37-38, Kuhviertel

Mehr erfahren

Green Cuisine

probiert im Giverny

Vegetarisches Menü

Seit 2024 gibt es im Giverny auch ein vegetarisches Menü. In 3 bis 6 Gängen könnt ihr euch hier nach allen Regeln der französischen Kochkunst verwöhnen lassen – ganz ohne Fisch und Fleisch! Das Chefkoch-Duo Sebastian Haves und Cyril Courtin passt das Menü stetig raffiniert und saisonal an. Was es gerade gibt, erfährt man schnell unter www.restaurant-giverny.de

Wo? Spiekerhof 25, Kiepenkerlviertel

Mehr erfahren

Green Cuisine

probiert im I Galletti

Burger Vegetario

Veggie Fans aufgepasst: Das I GALLETTI hat einen perfekte Burger für alle, die es grün lieben: den Burger Vegetario – mit gegrilltem Gemüse, knackigem Salat, Tomaten, cremigem Ziegenkäse und geschmolzenem Cheddar. Dazu eine würzige BBQ-Sauce und frische Kräutermayonnaise –köstlich!

Wo? An der Germania Brauerei 4, Germania Campus

Mehr erfahren

Green Cuisine

probiert in MAMA’s Eismanufaktur

Veganes Eis

MAMA hat auch ein großes Herz für Veganer. Die Auswahl veganer Sorten wechselt oft und überrascht immer wieder mit kreativen Ideen und leckeren Alternativen. Probiertipp: Auch die Sorten Stracciatella und Chocolate-Brownie gibt es regelmäßig in einer veganen Variante.

Wo? Hafenweg 25, Hafenmarkt

Mehr erfahren

Green Cuisine

probiert im Mövenpick Restaurant

Vegane Bowl aus dem Tessin mit Quinoabratling

Das Mövenpick Restaurant bietet internationale Spezialitäten und traditionelle Schweizer Küche. Eine dieser Köstlichkeiten stammt aus dem Schweizer Kanton Tessin. Für die (übrigens rein pflanzliche) Bowl trifft Kichererbsen-Lauch-Salat auf fein-würzige Quinoa- Bratlinge. Dazu gibt’s Avocado-Slices, gebratene Austernpilze, Tofu und Tomaten. Eine Scheibe Focaccia und ein aromatischer Curry-Dip runden die Komposition wohlschmeckend ab.

Wo? Kardinal-von-Galen-Ring 65, Aaseeviertel

Mehr erfahren

Green Cuisine

probiert im Krawummel

Krawummel-Teller

Das Stammgericht vieler Gäste setzt auf einen vielfältigen Mix aus Hokkaidoröllchen, Hayati, Hummus, gebratenem Gemüse, Falafel und einer Krawummel- Salatmischung.

Wo? Ludgeristr. 62, Ludgeriviertel

Mehr erfahren

Green Cuisine

probiert im LUX – Barkultur & Grillkunst

Veganes redefine Flanksteak

Veganer und Steakliebhaber? Das ist nicht unbedingt mehr ein Widerspruch. Das Team des anspruchsvollen Grillrestaurants am Landesmuseum hat das vegane Fleisch ausführlich getestet und gekostet und kommt zu dem Ergebnis: einfach lecker, saftig und ein echter Genuss. Die Steaks bestehen u.a. aus Soja-, Erbsen und Kartoffelproteinen und werden im 3D-Drucker hergestellt. Die typische Fleischfarbe bekommt das Steak durch „blutigen“ Rote-Beete-Saft. Dazu servierte das LUX ein Kräuterseitlingsrisotto, Zucchinigemüse & Estragon.

Wo? Domplatz 10, Altstadt (am LWL Museum)

Mehr erfahren

Green Cuisine

probiert im Pipavino

Pasta Marly

Das schöne Restaurant am THC (Tennis & Hockey- Club) in Aaseenähe setzt auf seinen Tageskarten vermehrt auf delikate Veggie-Gerichte. Ein Dauerbrenner ist die Pasta Marly mit Büffelmozzarella, Frühlingszwiebeln, Knoblauch, Oliven und Cherry- Tomaten. Auch als Risotto erhältlich.

Wo? Dingbängerweg 349, Münster-Altroxel

Mehr erfahren

Green Cuisine

probiert im Enchilada

Burrito Chimichurri

Vegan essen? Das geht auch mexikanisch. Das Enchilada hat den Veganuary 2025 zum Anlass genommen, sein Angebot an veganen und vegetarischen Speisen deutlich zu erweitern. Dieses rote Paket hat es in sich – Chimichurri ist eigentlich eine Kräuter/Gewürzsauce aus Südamerika, die dort vor allem Fleisch begleitet. Mit veganem Geschnetzelten aus Erbsenprotein fällt nicht mal den Fleischliebhabern auf, dass das Gericht vegan ist – „der Kracher!“, freut sich Enchilada-Chef Sebastian Bron.

Wo? Arztkarrengasse 12, Salzstraßenviertel

Mehr erfahren

Green Cuisine

probiert im Zum Zweischneidigen Pferd

Annabelle & Annelise

Eine Pizza ganz nach Art der unkonventionellen Pizzeria. Die Pizza Bianchi (ohne Tomatensauce) ist belegt mit dünnen Kartoffelscheiben, Kresse, Olivenöl, Fior di Latte Mozzarella und frischem Rosamarin. Ihr mögt sie lieber vegan? Dann findet ihr sie als „Vegane Annabelle“ auf der Karte.

Wo? Wolbecker Str. 136, Herz Jesu-Viertel / Klein Muffi

Mehr erfahren

Bild FALAFELTELLER
Green Cuisine

probiert in der CAVETE

FALAFELTELLER

Die Cavete geht mit der Zeit. Eine ganze Seite der aktu-ellen Speisekarte des Kuhviertel-Klassikers widmet sich kreativen vegetarischen und veganen Gerichten. Vom Gemüseschnitzel mit frischen Kräutern über Falafelteller und knackigem Falafelsalat bis zur Ofenkaroffel oder der Gemüsepfanne mit gebratenen Auberginen, Paprika, Kartoffeln und Zucchini. Wo? Kreuzstr. 37-38, Kuhviertel

Bild Chay Sushi
Green Cuisine

Probiert im CHAY CHAY

Chay Sushi

Chay bedeutet Vegetarier auf Vietnamesisch. Die Speisen im Chay Chay an der Frauenstraße sind sogar allesamt garantiert vegan. Das gilt natürlich auch für die beliebten Sushi Rolls. Probiertipp? Die Koshi Sweet Potato Roll: eine knusprige Rolle gefüllt mit Süßkartoffeln, Gurke, Avocado, Salat, Tomatensalsa, Guacamole, Chili-Mayo & Teriyaki-Sauce.   

Wo? Frauenstraße 51, Univiertel / Kuhviertel 

Bild Vegane Taccos
Green Cuisine

probiert im Enchilada

Vegane Taccos

Tacos sind Trend! Vegan ist Zeitgeist! Beides vereint das Taco-Angebot im Enchilada. Zwischen knusprigem Blumenkohl, krosser Falafel, oder würzigem Chimichurri – mit Red Cabbage, Bohnenmus und Guacamole – sind diese veganen Tacos köstlich und gesund. 

Wo? Arztkarrengasse 12 , Salzstraßenviertel 

Bild California Bowl
Green Cuisine

probiert im Krawummel

California Bowl

Die beliebeste Bowl im Krawummel: Mango-Möhren-Salat, Tamari Spinat, roter Quinoa, Walnüsse, Süßkartoffel-Sticks und Dattel Teriyaki Sauce. 

Wo? Ludgeristr. 62, Ludgeriviertel 

Bild Avocadosalat
Green Cuisine

probiert im Markcafé

Avocadosalat

Die Auswahl an Veggie-Gerichten hat das Markcafé-Team um Mark Brouwer in den letzten Jahren deutlich erweitert und verfeinert. 4 Vorspeisen und aktuell über 30 Hauptgerichte erfüllen diesen Anspruch – die wechselnden Kreationen von der Saisonkarte nicht einmal eingerechnet. Die Auswahl reicht von Backkartoffeln über Flammküche, Bowls und Sardischer Pizza bis zu fantasievollen Salaten wie dem veganen Avocadosalat mit Orangenfilets, Olivenöl, marktfrischen Salaten und Pinienkernen.  

Wo? Domplatz 6-7, Altstadt 

Bild Flammkuchen
Green Cuisine

probiert in der Mokel Bar

Flammkuchen

Die veganen Flammkuchen sind genau das Richtige bei kleinem und großem Hunger – und sind auch bestens zum Teilen geeignet. Der jüngste Flammkuchen im Programm ist u.a. belegt mit Kräuterseitlingen, Tempeh-Bacon und Möhrenpappardelle. 

Wo? Rosenplatz 10, Kuhvierte

Bild Aloo Gobi
Green Cuisine

Probiert bei NAMASTE

Aloo Gobi

Aloo Gobi ist ein mild-würziges Currygericht aus Kartoffeln (Aloo) und Blumenkohl (gobi), verfeinert mit Kurkuma, Kreuzkümmel und weiteren Gewürzen. Das leckere Curry ist nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch ein Genuss! 

Wo? Hamburger Str. 4, Ecke Bremer Straße, Hansaviertel 

Bild Crispy Tofu Poppers
Green Cuisine

probiert bei SIWA BAR & KITCHEN

Crispy Tofu Poppers

Die krossen Tofu Poppers mit Frühlingszwiebeln und einer hausgemachten Sweet-Chili-Sauce sind ein Gästefavorit am Hansaring. Veganer und Vegetarier finden hier übrigens ein reichhaltiges und spannendes Angebot, aus der man sich am besten eine kleine Auswahl zum Teilen zusammenstellt. Über die Hälfte der Gerichte bei SIWA sind veggie. 

Wo? Hansaring 17, Hansaviertel