Hotel - Restaurant Domschenke Groll

Landgasthöfe & kulinarische Ausflüge, Restaurantgärten & -Terrassen

Traditionsreiches Haus im altdeutschen Stil, das seit 160 Jahren im Familienbesitz ist. Die ambitionierte Küche des modern-puristischen Restaurants findet Lob und Empfehlung unter anderem vom Guide Michelin, dem Magazin Feinschmecker und dem Slowfood-Genussführer.

Bild Frank Groll
Familienbande

Domschänke Groll

Frank Groll

1. Ich selbst, Frank Groll, bin in der 5. Generation tätig. Sogar die 6. Generation ist bereits in der Branche aktiv.

2. Früher war unser Lokal nicht nur Gaststätte, sondern auch Kunstschmiede und Kolonialwarenladen. Mein Großvater verkaufte Handwaschmaschinen; mein Vater hat immer gebaut und dazu gekauft. Als Junge bin ich gerne mit auf die Baustellen gekommen und durfte helfen. Im familieneigenen Lokal habe ich schon in jungen Jahren in der Spülküche mitgeholfen.

3. Nie, denn ich wollte schon als kleiner Junge Koch werden. Seit frühester Kindheit habe ich gerne gekocht, wenn die Eltern unterwegs waren. Ich habe mich schon immer mit dem Familienbetrieb identifiziert und bin seither mit Herzblut dabei.

4. Wir bieten in der Domschenke heute eine ganz andere Küche an als früher. Wir haben über viele Jahre behutsam unser Angebot erweitert und verfeinert. Es hat etwas gedauert, bis dies angenommen wurde. Heute werden wir von unseren Gästen für unsere feine Küche und die erlesenen Zutaten hochgeschätzt: Exquisites wie australischer Wintertrüffel, handgefangene Jakobsmuscheln, oder Blue-Fin-Thunfisch werden heute gerne geordert.

5. Es besteht zumindest Potenzial, dass eines der Kinder die Domschenke eines Tages übernehmen wird. Unser „Berliner“ Sohn hat lange im Hotel Adlon Berlin gearbeitet und wechselt nun ins Parkhotel nach Baden-Baden. Ein weiterer Sohn hilft bereits einmal die Woche in der Domschenke aus (ist aber Steuerberater). Die Zukunft wird es zeigen!

Wo? Markt 6, Billerbeck, www.domschenke-billerbeck.de

Bild Segelfisch
Münster Ahoi!

probiert in der Domschenke Groll

Segelfisch

Frank Groll hat den Blick für das Besondere – und so finden sich immer wieder ganz besondere Highlights wie dieser riesige Segelfisch in seiner Küche: Segelfische können bis zu drei Meter lang und 50 kg schwer werden. Markant ist das säbelförmige Maul und das namensgebende Segel (die Rückenflosse). Der Segelfisch hat ein festes und dunkel gefärbtes Fleisch mit mild-würzigem Geschmack, das sowohl zum Grillen oder Braten, als auch zum Dünsten oder Dämpfen sehr gut geeignet ist. Auch zum Verzehr als Sushi oder Sashimi ist der Segelfisch prädestiniet. So wird er auch in der DOMSCHENKE GROLL in Billerbeck serviert: ein Fest für den Gaumen – und das Auge! 

Wo? Markt 6, Billerbeck

Bild Tatar vom Bluefin- Thunfisch!
Vorspeise oder Dessert?

probiert im Domschenke Groll

Tatar vom Bluefin- Thunfisch!

Wow! Diese Vorspeise, die Frank Groll in seiner DOMSCHENKE GROLL gezaubert hat, ist nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch optisch eine Augenweide. Die verschiedenen Komponenten spielen hier wunderbar harmonisch zusammen. Bluefin-Thunfisch gilt international als einer der hochwertigsten Thunfische mit einer optimalen Fleischqualität in Sushi- Niveau. Serviert als Tartar und in Kombination mit Melone, die dem Tartar eine fruchtig-süßliche Nuance verleiht.

Wo? Markt 6, Billerbeck

Bild Domschenke Groll
Fine Dining in Münster

Fine Dining in Billerbeck!

Domschenke Groll

Regionale Küche, eine Karte, die mit den Jahreszeiten geht, und vor allem: viel Liebe für gutes, handgemachtes Essen. Das erwartet uns in der Domschenke Groll zu Füßen des Billerbecker Doms. Die Domschenke steht nicht nur für familiäre Atmosphäre und erstklassigen Service, sondern vor allem für eine gehobene Küche, die auf eine charmante Kombination aus rustikaler Raffinesse oder inspirierend Mediterranem setzt. Frank Groll bereitet kulinarische Gaumenfreudeän der besonderen Art zu. Der Chef de Cuisine legt hohen Wert auf die Qualität der Zutaten und wurde schon mehrfach ausgezeichnet. Gekocht wird ausschließlich saisonal. „Bei uns kommen nur die Produkte auf den Teller, die gerade Saison haben – so können wir Frische, Qualität und vollen Geschmack garantieren”, erklärt Groll. Die Zutaten werden von Produzenten und Bauern aus der Region bezogen. 

Ausgezeichnet!

Das kommt an – und zwar nicht nur bei den Gästen, sondern ebenso bei den Gourmetkritikern (zum Beispiel vom Magazin „Feinschmecker“), die die Domschenke seit Jahren kontinuierlich zu den besten Restaurants des Landes zählen.

FAMILIENBETRIEB SEIT 1860

Gut einkehren konnte man im Lokal zu Füßen des mächtigen Billerbecker Doms schon 1668. Seit 160 Jahren ist die Domschenke im Besitz der Familie Groll. Frank Groll betreibt das Restaurant bereits in fünfter Generation und hat daraus einen wahren Feinschmeckertreff gemacht. Übrigens steht die sechste Generation schon bereit, diese Arbeit fortzuführen!

Wo? Markt 6, Billerbeck, Tel. 0243-93200, www.domschenke-billerbeck.de

Wann? Küchenzeiten: Mo.-So. 12 bis 14 Uhr & 18 bis 21.30 Uhr

Bild Drachenkopf mit Berlottibohnen
Münster Maritim

probiert in der Domschenke Groll

Drachenkopf mit Berlottibohnen

Der Drachenkopf ist ein überaus schmackhafter Edelfisch, den Kenner schätzen und der mit seinem festen Fleisch gerne auch in der berühmten Bouillabaisse eingesetzt wird. Besondere Kennerschaft wird auch den Köchen abverlangt, die sich leicht an Giftstacheln in den Flossen verletzen können. In Frank Grolls versierten Händen verliert der furchteinflößende „Drachenkopf“ seine Bedrohlichkeit und wird zu einem zarten und natürlich flossenlosen Leckerbissen, der nur auf die Karte kommt, wenn er tatsächlich auch frisch erhältlich ist. Auf der Haut gegart, bleibt das Fleisch schön saftig. Frank Groll serviert ihn gerne mit Kartoffelstampf und Berlottibohnen.

Wo? Markt 6, Billerbeck