Namaste | Indisches Restaurant

Asiatisch, Indisch, Restaurant

Bild Onion Pakora!
Vorspeise oder Dessert?

probiert im Namaste

Onion Pakora!

In Indien gibt es Pakoras als beliebtes Streetfood frisch frittiert von Händlern an der Straße zu kaufen. Wer nicht gleich eine lange Reise auf sich nehmen, aber trotzdem Pakoras probieren möchte, der wird im indischen Restaurant NAMASTE in Münsters Hansaviertel fündig. Für die knusprigen Onion Pakoras werden Zwiebeln im Kichererbsenteig frittiert und mit einem fruchtigen Mango und Tamarinden-Chutney serviert. Ein köstlicher Snack!

Wo? Hamburger Str. 4, Ecke Bremer Straße, Hansaviertel

Bild Padmanabhan Rajesh
Mein Lieblingsgericht...

Namaste

Padmanabhan Rajesh

Chicken Tikka Masala „Nur ein einziges Gericht auszuwählen, fällt mir schwer, da ich so viele Gerichte der nord- und südindischen Küche liebe. Einer meiner All-time-favorites – und übrigens auch ein Lieblingsgericht unserer Gäste – ist Chicken Tikka Masala. Gegrilltes Hähnchenfleisch (aus dem Lehmofen) wird in einer hausgemachten, würzigen Tomaten-Sauce serviert. Dazu empfehle ich Reis und Garlic Naan-Brot. Schmeckt wunderbar sowohl mild als auch mit einem Hauch Schärfe.“

Wo? Hamburger Str. 4, Ecke Bremer Straße, Hansaviertel

Bild Namaste
Indisch & Nepalesische Küche in Münster

Authentisch indisch essen!

Namaste

Mit authentischer nord- und südindischer Küche hat sich das Restaurant NAMASTE einen Namen gemacht — und damit erfolgreich allen Hindernissen getrotzt, die sich seit der Eröffnung im Jahr 2020 aufgetan hatten (von der Corona-Zeit bis zur gefühlten Endlos-Baustelle im Zuge der Neugestaltung der Bahnhofsrückseite). So viel Durchhaltevermögen wissen die Gäste zu schätzen: Nicht umsonst freut sich das Restaurant über rund 1.300 positive Google-Bewertungen, belegt aktuell Platz 3 in der Tripadvisor-Liste der besten Restaurants Münsters und hat verschiedene Auszeichnungen gewonnen wie den „Best Service Award“ von Restaurant Guru oder mehrfach den Titel „Restaurant des Jahres“ in der MÜNSTER GEHT AUS-Lokalwahl.

Authentisch-indisch und doch münsterverbunden

Alle Gerichte, die hier serviert werden, werden genauso auch in Indien zubereitet. Auf eine „Europäisierung” der Gerichte verzichtet das sympathische Inhaber-Paar Jasmine Rajesh und Padmanabhan Rajesh ganz bewusst und lässt sogar sämtliche Gewürze direkt aus der indischen Heimat kommen. Gleichzeitig ist dem Namaste-Team die Verbundenheit zur Stadt Münster besonders wichtig. Daher war das Restaurant im Jahr 2022 erstmals als Sponsor des Stadtfests Münster Mittendrin beteiligt.

Exotische Gewürze und besondere Aromen

„Die indische Küche ist in Sachen Gewürze und Aromen so kultiviert wie kaum eine andere. Schärfe ist dabei nur eine von vielen Facetten”, erklärt Jasmine Rajesh. Um dem hierzulande mitunter etwas empfindlicheren Schärfe-Empfinden entgegenzukommen, dürfen Gäste daher aus vier verschiedenen Schärfegraden von mild bis sehr scharf wählen. Außerdem können Gerichte an spezifische Allergien angepasst werden, um auf alle Bedürfnisse einzugehen.

Traditionell und gemütlich

Im Innenraum erwartet die Gäste modern-indische Gemütlichkeit:  Hier stehen kleine Tempel-Elefanten, dort schmücken geschmackvolle Krishna-Bilder die Wände. Und draußen? Da wurde jüngst sozusagen der „rote Teppich” ausgerollt, schmunzelt Herr Rajesh. Denn anlässlich der Fertigstellung des Bremer Platzes ist die gesamte Straße rot gepflastert worden.

Wo? Hamburger Str. 4, Ecke Bremer Straße, Hansaviertel,  Tel. 0251-87252779, www.namaste-muenster.de

Wann? Mo.-So. 11 bis 23 Uhr